Vorige Seite



Sehr schöne Aufnahmen, man sieht u.a. den eingerollten und den ausgefahrenen Rüssel. Und eine Frage zur Pflanze: ist das argentinisches bzw. patagonisches Eisenkraut? Habe ich vor kurzem gepflanzt, blüht gerade auf und macht Hoffnung auf Schmettterlinge :-)

Danke. Patagonisches Eisenkraut.

Das hatten wir letztes Jahr auch.


kommentieren



Tolle Fotos. Haben Sie eine andere Kamera?

Danke. Es ist eine (zu) wenig genutzte Digitalkamera (Canon Eos 5D Mark III), die sehr selten zum Einsatz kommt und die ich deshalb ziemlich ungeübt einzusetzen vermag. Hier im Urlaub auf Gotland.

Die war auch mal ganz vorne auf meiner Wunschliste.

Das ist auch so eine Art der Gewichtszunahme im UrLaub :)

Genau das ist das Problem...

Mit Jojo-Effekt


kommentieren




kommentieren



Ich weigere mich da was anzulegen

Nun, weiter geht´s!


kommentieren




kommentieren



Mittelalterrelikt


kommentieren

Nacktschnecke -- noch grün hinter den Ohren???




Wohl ein Bierschnegel (im passenden Flaschengrün ;-)). War früher in den zahlreichen Brauereikellern Hamburgs heimisch, galt dann für Jahrzehnte ausgestorben, wurde vor ein paar Jahren - sensationell - wiederentdeckt. Die Ausbreitung wurde u.a. von der Uni Hamburg erforscht.

Bei meinem nächsten Hamurg Besuch muss ich mal so 1 sehen

nur zu, gerne melden.


kommentieren




kommentieren




kommentieren

Suchbilder mit Nachwuchs.




Hach!

Glück gehabt, kein Bauer in der Nähe.


kommentieren
Nächste Seite