| Vorige Seite |
Kuh plus Reiher (aber kein Kuhreiher)
p.m.,
12. September 2025 um 08:24:56 MESZ
Genau, deshalb die gewählte Schreibweise.
Kuddl-HH,
13. September 2025 um 00:24:22 MESZ
kommentieren
|
kommentieren
|
0000ff,
10. September 2025 um 14:01:12 MESZ
kommentieren
|
bubo,
5. September 2025 um 23:22:59 MESZ
kommentieren
|
kommentieren
|
p.m., 3. September 2025 um 14:55:48 MESZ
[Thema: Voegel]
kommentieren
|
kommentieren
|
Ohhh! Ahhh! Komposition mit Biene.
p.m.,
2. September 2025 um 21:41:38 MESZ
Und auch die Bildbeschreibung: Erste Sahne
bubo,
3. September 2025 um 09:58:50 MESZ
kommentieren
|
Kuddl-HH, 31. August 2025 um 22:34:03 MESZ
[Thema: Kaefer]
Hier labt sich der Totengräber am Kadaver einer Spitzmaus. Er selbst ist mit Milben übersät, die wiederum in Symbiose mit ihm leben --> www.natur-in-nrw.de
Kuddl-HH,
31. August 2025 um 22:37:01 MESZ
Die fressen den Käfer aber nicht (aber angenehm sind die bestimmt auch nicht).
p.m.,
31. August 2025 um 22:46:29 MESZ
Nee, im Gegenteil, sie helfen einander: Zitat " Oft findet man an Totengräbern kleine Milben. Diese leben in Symbiose mit den Totengräbern. Die Milben werden vom Käfer zu Aas gebracht. Dort verlassen die Milben ihr "Lufttaxi" und fressen bereits am Kadaver abgelegte Fliegeneier. Auf diese Weise verhindern sie eine für den Totengräber unerwünschte Ausbeutung der Nahrungsquelle. "
Kuddl-HH,
31. August 2025 um 23:15:07 MESZ
So ein Aussenskelett ist gut gegen kitzeln
bubo,
31. August 2025 um 23:19:34 MESZ
kommentieren
|
p.m., 30. August 2025 um 23:30:04 MESZ
[Thema: Voegel]
Sind das die bei Kassel? Leider hatte ich keine Gelegenheit bei Hildesheim
bubo,
31. August 2025 um 10:07:59 MESZ
Genau die, und aus dem Auto auch gut zu beobachten, vom trüben Wetter mal abgesehen.
p.m.,
31. August 2025 um 14:14:47 MESZ
bubo,
31. August 2025 um 23:16:22 MESZ
kommentieren
|
Nächste Seite |