Pünktlich zur "Stunde der Gartenvögel"-Zählung machten sich die Gäste rar. Wenig Meisen, aber immerhin ein sich stabilisierender Zuwachs an Gimpeln und Amseln.

Dito. Aber man soll ja nicht Rekorde brechen sondern eine Momentaufnahme machen.

Zusammensetzung ungefähr gleich, aber die Individuenzahl deutlich geringer: Dompfaff, Kernbeisser, Haus- und Feldsperlinge, Buchfink, Grünfink, Erlenzeisig, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Wintergoldhähnchen, Blau- und Kohlmeise, Weidenmeise, Kleiber, Amsel, Buntspecht, Eichelhäher, Elster. Eichhörnchen.

Na, das ist doch eine schöne Schar! Bei mir käme noch eine Ratte hinzu, die sich am heruntergefallenen Futter labt. Vorgestern hat sie 2 Apfelviertel abgeschleppt, die für die Amseln gedacht waren. Da Kater Kalle sich nur auf dem Sofa fläzt, muss ich wohl zur Schlagfalle greifen (ungern, aber notwendig).

Wir erwarten Ihren Fotobericht

Wir erwarten Ihren Fotobericht


kommentieren




kommentieren




kommentieren



Der Ara...


kommentieren



...in RAL Farben

Rabe Karcher bleu

Hieß der Berg nicht irgendwie anders? Und wo hat sie ihren Ölbaumzweig –?


kommentieren

Das Bild entstand um 16:36, darum ist essopastellig





kommentieren

keep your boots muddy





kommentieren




kommentieren

wer ist hier dick-Mann???





kommentieren




kommentieren