Landeanflug




Tempo rechtzeitig gedrosselt

Da haben Sie aber schön wortgespielt, Herr Schmerles!


kommentieren



Die stehen aber gut im Futter.

hahaha


kommentieren

Soweit der Plan.




oh da bin ich gespannt.

gedanklich bin ich beim Kauf eines Tarnzelts

kommen da schon vögel vorbei? weil das häuschen steht doch recht nah an einer spiegelnden scheibe

Vögel sind da immer. Die Spatzen nisten unter der Regenrinne, der Flieder hilft auch. Aber noch sind alle nervös. Die Vögel, wenn die Gardine wackelt und ich, wenn der Monitor wackelt. . .

Spatzen gibt es bei uns kaum. Die sind alle in den Pferdeställen in der Gegend


kommentieren

Frei gehegt




Ist das ein Wellensittichabkömmling? Faszinierendes Tier.


kommentieren

Diebesgesindel




ich komme dafür auf

von morgens bis abends, respekt, echt.

Die Elstern haben nun mal ihr Image weg. Ich kenne auch niemanden, den sie schon mal bestohlen haben. Im Gegenteil. Mit ihrer Lautstärke haben sie schon einmal in den frühen Morgenstunden einen Fuchs vertrieben, der sich auf unseren Hühnerhof einschleichen wollte.

Elstern sind einige der wenigen Tiere mit ich-Bewußtsein, da gilt es, ganz besonderen Respekt zu zeitigen. Und das hier sind auch keine Elstern, mein lieber Mr.

Bei dem unteren Vogel hatte ich nach dem Runterladen ja auch meine Zweifel. Aber die beiden da oben, was soll das sein?

Nebelkrähen halt. Die gibt es doch zuhauf in Ihrer Gegend


kommentieren

Last Minute, Startbahn Süd.




Heute um 10.10 Uhr. Noch eine Linkskurve und dann sind auch diese Wildgänse nach ihrem nächtlichen Zwischenstopp auf einem abgeernteten Maisfeld wieder verschwunden.

hier konnte ich schätzen üben. danke.


kommentieren



Sie Spanner!


kommentieren



Ok... 3 Briefe, 1 Karte plus Schuheputzen macht 50 €. Bitte in bar!

kann ich in Brötchen bezahlen, bitte?


kommentieren



schwalben im spätherbst?

sind auch keine: das bild ist von gestern - und ich koennt schwoeren, ich haette an anderer stelle wirklich schwalben gesehen, jedenfalls wuesste ich nicht, was es sonst gewesen sein koennte. wie hier uebrigens auch ...

wenn Sie die hier nicht kennen, würde ich an Ihrer Stelle nicht für die an anderen Stellen schwören ;)

Gibt es bei hiesigen Schwalben mittlerweile auch Hierbleiber, so wie bei den anderen Vogelarten? Interessant wie schnell sich so ein sicher geglaubtes evolutionäres Verhalten in wenigen Jahren ändern kann, 1-2 Generation nach uns wird man sicherlich nur in Büchern lesen können das Vögel hier einst gen' Süden flogen...


kommentieren




kommentieren