je höher der Schnee desto illustrer die Gäste
p.m., 3. Januar 2010 um 13:31:22 MEZ
[Thema: Voegel]
ich als nicht-ornithologe würde gern wissen was das für einer ist...
orpheus,
3. Januar 2010 um 15:09:59 MEZ
so einer:
www.nabu.de
nicht daß der besonders exotisch wäre, aber bei mir vorm Fenster ist er ein ganz seltener Besuch
p.m.,
3. Januar 2010 um 15:21:44 MEZ
kleiber, der yogabeuger unter den kleinvögeln. auch ein rabauke am vogelhaus. immer, wenn so einer kommt, stieben die diversen meisen und finken hinfort. oder werden von ihm hinfortgestiebt.
katatonik,
3. Januar 2010 um 19:14:07 MEZ
kommentieren
|
kommentieren
|
Find´ ich ganz toll, diese Konzentration von mindestens 10 Spatzen auf so engem Raum im Gegenlicht ins Bild zu kriegen.
Seit Tagen versuche ich etwas ähnliches. Da sind so 25 bis 50 dieser Gesellen, die im kahlen Geäst eines Pflaumenbaumes verharren, um sich zu den Fütterungszeiten auf den Hühnerhof zu stürzen.
Leider betrachten sie mich als Vogelscheuche.
mr. spott,
31. Dezember 2009 um 20:19:29 MEZ
Vielleicht probieren Sie es ja mal mit so einer Verkleidung :)
the thilo,
31. Dezember 2009 um 20:42:12 MEZ
Glück. Ich mußte im Auto warten und da haben die mich nicht ernst genommen.
hr.fuenfprozentfrau,
31. Dezember 2009 um 22:08:04 MEZ
was haben Sie denn für ein auto?
vl42,
1. Januar 2010 um 16:05:25 MEZ
kid37,
1. Januar 2010 um 21:39:46 MEZ
vl42,
5. Januar 2010 um 19:22:56 MEZ
kommentieren
|
Bei minus 15 Grad kurz vor Weihnachten haben auch die Vögel auf dem Bäumchen vor meinem Fenster den Respekt vor bewegten Küchengardinen und Kamera verloren.
Nur, die Vogelbeeren werden knapp. Außer ganz rechts unten, dort ist noch ein kleines Paradies.
mr. spott,
28. Dezember 2009 um 22:21:07 MEZ
kommentieren
|
Die, die in Scharen auftreten, sind auch die Nervösesten.
hr.fuenfprozentfrau, 28. Dezember 2009 um 13:15:42 MEZ
[Thema: Voegel]
kommentieren
|
kommentieren
|
schon ganz blau gefroren...
orpheus,
24. Dezember 2009 um 13:59:07 MEZ
kommentieren
|
Distelfinken habe ich jetzt aber im Süden vermutet. Naja, der Klimawandel... Aber er plustert ganz schön, sein Weibchen hält mehr aus.
Nett. dass Sie füttern!
siria,
21. Dezember 2009 um 20:29:05 MEZ
kommentieren
|
hihihihi vogelfüttern fetzt, interessant wie viele verschiedene arten so in der stadt leben...
orpheus,
20. Dezember 2009 um 21:59:44 MEZ
kommentieren
|
Obwohl wir bereits Mitte Dezember haben, sind noch immer ungewöhnlich viele Beeren am Baum.
Verteilt auf zwei Bäume, sind es 40 bis 50 Drosseln, die sich auf die roten Früchte stürzen. Aber wenn die Gardine wackelt, bleiben nur wenige zurück.
"Guten Appetit!", kann ich da nur wünschen.
Doch das Festmahl dauert jetzt auch nicht allzulange, denn es schiebt sich ein schwarzer Schatten vor die Kamera und es ist vorbei mit der Karriere der Drosseln, die ein Star werden wollen.
mr. spott,
18. Dezember 2009 um 01:04:33 MEZ
kommentieren
|