kommentieren
|
schmonzes, 5. Oktober 2010 um 16:29:21 MESZ
[Thema: Voegel]
Erinnert mich unweigerlich an eine König-Arthur-Verfilmung. Schöne Bilder.
hr.gross,
7. Oktober 2010 um 08:50:14 MESZ
kommentieren
|
schmonzes, 5. Oktober 2010 um 16:29:01 MESZ
[Thema: Voegel]
Welches Meer hat Ihnen denn so malerisches Treibgut beschert?
p.m.,
5. Oktober 2010 um 22:48:50 MESZ
Die Ostsee kann sowas :-)
schmonzes,
6. Oktober 2010 um 10:30:34 MESZ
kommentieren
|
ausgesprochen sinnfällig angelegt :o)
don papp,
26. September 2010 um 13:12:31 MESZ
orpheus,
26. September 2010 um 13:27:00 MESZ
kommentieren
|
schöner Trommler, wie aus dem Lehrbuch (die Krallen, das Abstützen)
p.m.,
14. September 2010 um 21:12:14 MESZ
dabei trommelt der immer nur an der fernsehantenne im hinterhof herum.
katatonik,
15. September 2010 um 05:10:12 MESZ
was kommt denn dann im tv?
schmerles,
15. September 2010 um 07:45:29 MESZ
flüchtende antennenkäfer.
katatonik,
15. September 2010 um 13:59:10 MESZ
kommentieren
|
Gummibärchen sind auch ganz okay
picea, 12. September 2010 um 14:32:29 MESZ
[Thema: Voegel]
orpheus,
12. September 2010 um 15:32:50 MESZ
kommentieren
|
kommentieren
|
kommentieren
|
tiwo, 31. Juli 2010 um 18:03:49 MESZ
[Thema: Voegel]
Oh, ein Wiedehopf.
Habe ich noch nie in der Natur gesehen. Wo war das?
Irene,
31. Juli 2010 um 20:13:45 MESZ
In der Zitadelle von Roses (Spanien).
tiwo,
1. August 2010 um 21:03:26 MESZ
kommentieren
|
(wir danken dem fotografen, herrn m_r.)
katatonik,
27. Juli 2010 um 21:49:30 MESZ
kommentieren
|