Der Kollege Grünfink sortiert recht großzügig aus, was ihm nicht passt, kriegt aber sowohl von Spatzen, als auch von Kohlmeisen eins auf den Deckel.




ich find das gut, dass Sie noch füttern

Sonst hätten wir ja nix zu glotzen :-) Gespräche zu Tisch sind bei uns schwer, weil meist einer zum Fenster rausschaut und unvermittelt Dinge wie "Das Rotkehlchen ist wieder da!" brüllt.

Gestern bei Tisch zum Gast: "Da! Der Sperber, von dem ich erzählt habe! Frisst gerade eine Kohlmeise!" (Gast so: "Hrmpf.")

Huii, Sperber am Nebentisch!


kommentieren

früher gab es da nur einen oder zwei, jetzt nisten da bald 20 Paare: high purple!




Wundervoll!


kommentieren



wunderbar!


kommentieren




kommentieren




kommentieren




kommentieren
Golf course - Laguna - Phuket - Thailand - 17 April 2013 - 18:09

Für die MdmwmT Vogelidentifizierungsexperten




dann bitte noch die Info, wie groß das tier ist

der Schnabel war aussergewöhnlich lang - fast Streichholzlänge ... das ganze wohl Amselgrösse nur deutlich schlanker.

danke. auf den ersten blick sieht er für mich "eisvogelig" aus;

oder ganz anders, <a href="en.wikipedia.org"

Bienenfresser

ich würde auch auf eine bienenfresser-art tippen. die farbgebung ist halt vom foto her nicht gut zu erkennen.

Die kommen hier immer abends bei Sonnenuntergang. Bei Gegenlicht ist da farblich nicht mehr zu machen, aber das kam mir gerade eben vor die Linse: Golf course - Laguna - Phuket - Thailand - 19 April 2013 - 16:06 womit die Suche wohl erledigt ist.

Hihi, ein Klassiker!

sehr schön, vielen DAnk. eine Suche kann man immer noch vertiefen ;-) ist diese vielfalt nicht wunderbar?


kommentieren




kommentieren



Die Dornen sind wohl kein Thema.

Dornenvögel war nichts für mich


kommentieren

Joe ist immer noch da.




Hey Joe


kommentieren