... ist geflogen, deshalb unter Voegel aber keine Ahnung was fuer einer ...
horstkiechle, 18. November 2015 um 10:23:44 MEZ
[Thema: Voegel]
ein freier und lebendiger, das ist schon sehr schön
bubo,
18. November 2015 um 11:40:05 MEZ
kommentieren
|
kommentieren
|
bubo,
5. November 2015 um 09:00:36 MEZ
Hab ´nen Kommentar dazu wieder bei mir reingestellt. Wenn Sie mal schaun mögen.
kuena,
5. November 2015 um 19:22:34 MEZ
Interessante Seite. Ich hatte bisher noch nicht hingeklickt.
bubo,
5. November 2015 um 19:34:53 MEZ
Oh, einer mit klassischer Balletausbildung - schön!
horstkiechle,
5. November 2015 um 19:39:34 MEZ
kuena,
7. November 2015 um 02:26:35 MEZ
kommentieren
|
Sehr schön. Immer was von der anderen Seite.
bubo,
3. November 2015 um 21:24:05 MEZ
und was für ein geniales Federkleid
bubo,
4. November 2015 um 14:32:46 MEZ
kommentieren
|
kommentieren
|
bubo,
19. Oktober 2015 um 20:57:57 MESZ
kommentieren
|
Und hier die Filmfassung.
katatonik,
16. Oktober 2015 um 22:24:36 MESZ
Frage an die Experten: Wir beobachten in letzter Zeit, wie Kohlmeisen herumtrommeln, Spechten nicht unähnlich, aber auf horizontalen Flächen (Gartenliegestühle, Tischtennisplatten). Ist das ein bekanntes Phänomen?
katatonik,
17. Oktober 2015 um 17:45:54 MESZ
Das kenne ich hier auch, manchmal werden wir morgens vom Trommeln auf der Fensterbank geweckt...!
siria,
18. Oktober 2015 um 23:39:52 MESZ
Ich kenns nicht. Was das wohl soll?
bubo,
19. Oktober 2015 um 09:24:37 MESZ
Vielleicht dient es dazu, diese Riesenbrocken da in mundgerechte Stücke zu zerkleinern. Kriegt so ein kleiner Piepmatz ja nie am Stück runter, sowas.
313,
19. Oktober 2015 um 15:59:58 MESZ
Also das Hämmern auf den Polstern der Balkonsessel im Sommer diente offenbar dem Zweck, deren Füllung für den Nestbau rauszuziehen (sehr smart!). Eine Kohlmeise hämmerte am Gartenliegestuhl immer an der gleichen Stelle. Stoffbespanntes Rohr -> Loch im Stoff. Körnchen hatte die keine dabei. Körnchen hämmern sie manchmal am Plastik der Blumenkisteln klein, das hört man dann auch gut. Aber es scheint auch körnchenloses Hämmern zu geben.
katatonik,
19. Oktober 2015 um 23:31:40 MESZ
Vielleicht auch um fit zu bleiben,zu trainieren oder Techniken zu verfeinern.
gehweg,
20. Oktober 2015 um 09:19:46 MESZ
vielleicht zum schnabel schärfen?
ranke,
20. Oktober 2015 um 20:12:51 MESZ
Schnabelschärfen war auch mein erster Gedanke, aber nachdem ich mal eine Kohlmeise dabei ertappt habe, wie sie lautstark auf einer Tischtennisplatte herumgetrommelt hat, glaube ich an eine Form von Signalisierung.
gHack,
22. Oktober 2015 um 20:10:59 MESZ
Die Tiere haben diesen Sommer einiges neues ausprobiert. Das gehörte wohl auch dazu.
bubo,
22. Oktober 2015 um 20:48:53 MESZ
Vielleicht so eine Art Morsecode
313,
23. Oktober 2015 um 16:33:18 MESZ
kommentieren
|
hab da mal meine Interpretation des Vogels von 91 bei mir eingestellt.
kuena,
16. Oktober 2015 um 09:32:59 MESZ
Ja, richtig erkannt - ist ein Tui wie die auf Ihrem Bild:

horstkiechle,
16. Oktober 2015 um 11:14:21 MESZ
Verrückt ;0 ! Wie haben Sie das gemacht? Na egal, keine Details. Aber Danke, dass Sie das Bild für würdig erachten, unter Ihrem zu stehen. Hab grad noch Fantail und Kea von der selben Quelle dazugestellt.
kuena,
16. Oktober 2015 um 13:24:46 MESZ
Das mit dem vertikalen Anlegen geht offenbar nicht überall ohne Hindernisse.
Hier muss man sich noch mit
img src="www.bildadresse.jpg" (das Ganze in zackigen Klammern) helfen.
313,
16. Oktober 2015 um 14:43:20 MESZ
kommentieren
|
kommentieren
|
Gestern über dem Knettenbrech ( Müllentsorger)
gehweg, 13. Oktober 2015 um 15:02:53 MESZ
[Thema: Voegel]
Justin Time,
14. Oktober 2015 um 12:02:37 MESZ
der sitzt heute hier bei uns.
bubo,
14. Oktober 2015 um 15:14:57 MESZ
kommentieren
|