Nr.20

immer diese Montage-Pannen

demnächst Hundstage?


kommentieren

19; Möwe am pebble beach, cannery row




bemerkenswerte Schärfentiefe!

und die schicken Füße !


kommentieren

18





kommentieren

prüft Stein




wofür?


kommentieren

Fortsetzung der Möwenwoche bei mdmwmt




Die Zunge! genial!

die hechelte...


kommentieren

15




höre dazu auch Fleetwood Mac : Albatross


kommentieren

13




"beware of the seagulls!" warnte man mich als ich die Bar mit fish ´n chips verließ um sie auf einer Bank mit Blick auf Port Chalmers zu essen. Und da waren sie auch gleich und zeterten. Von mir gab´s aber keine chips.

(mein Gott sind meine Bilder immer unscharf :()


kommentieren

12

ohne Schwanz




Hinten ohne

Wozu braucht man für die korrekte Winkelbestimmung 1 Schwanz?

Ist das ein Rätsel?


kommentieren

11 -Nicht so verwinkelt.




Neulich sah ich drei Paare in unserem Schrebergarten. Zur Zählung kamen sie nicht. Auch keine Hauben- oder Sumpfmeisen, überhaupt nicht dies Jahr. Und nur zwei Schwanzmeisen.


kommentieren

10




Wir hatten 4 Buntspechte während der Zählung. (Einen Sperber, einen Mäusebussard, fünf Schwäne, 30 Wachholderdrosseln, 20 Feldsperlinge, zwei Kleiber, drei Eichhörnchen ...)

Sie wohnen wohl im Haus am See.

Sie ja auch, in den 80ern ----------------->

Das sollen noch Zeiten gewesen sein.

@kuena ich hatte die magerste Zählung aller Zeiten, die haben das noch gar nicht nötig die vollen Töpfe in Wald und Feld zu verlassen nach DEM Mastjahr

Bei mir fehlen Weiden-, Sumpf-, Hauben- und Tannenmeise im Vergleich zu sonst. Auch wenigeKleiber sind da.

@ bubo: Haus wäre schön, am See super. Die Schwäne flogen nur über die Schreberanlage. Eingefercht zwischen BAB, Hauptverkehrsstraßen, Gewebegebiet in der Einflugschneise vom Airbuswerk. Idyllisches Plätzchen. Aber einen Parkfriedhof haben wir auch in der Nachbarschaft.

@ p.m.: Der Sperber war der erste Vogel den wir sahen als wir in den Garten kamen, da dachten wir dass wird nix mit der Zählung. Wurde dann aber doch eher eine Überdurchschnittliche. Kleiber hatten wir noch nie im Garten!


kommentieren