kommentieren



Tolle Aufnahme!


kommentieren

Schlechte Vogelfotos.





kommentieren




kommentieren

das Tier ist von hier, nur der Baum ist aus N-Amerika




Ein Grünspecht? Baerbock? Habeck?


kommentieren




kommentieren




kommentieren



Ist das ein normales Verhalten "halbstarker" Rotkehlchen sich so bäuchlings auf, von der Sonne aufgeheizte Oberflächen zu legen und in der Sonne zu aalen? Hab ich dieses Jahr zum ersten mal, mehrfach, beobachtet. Zudem starren sie mich nur verdutzt an, wenn ich um die Laubenecke komme, fliehen aber nicht gleich. Andererseits machen sie einen quietschfiedelen Eindruck, hüpfen zwischendurch auf den Zaun und, hmm, putzen sich die gerösteten Milben aus dem Gefieder?

Sie nehmen doch vielleicht auch manchmal ein Sonnenbad? Bei mir machen das immer die Amseln auf der dunklen Dachpappe von der Gartenhütte, und ich vermute sie genießen es.

mitunter dient entsprechendes Verhalten dazu, vermeintliche Jäger vom Netz wegzulocken.


kommentieren




kommentieren

Gruß @ p.m.: hat 1 Stunde gedauert, sie mit dem Fernglas zu entdecken




Sind das niedersächsische Mornells? (ich habe heute früh gerade dran gedacht ob ich dieser Tage an den einschlägigen Stellen vorbeikomme, ausser im Fjäll vor ewigen Zeiten hatte ich noch nie das Vergnügen)

im LK Hildesheim, gestern Abend, Sie wissen ja, wo das genau steht

Jepp. (und dann wissen Sie ja weswegen ich heute früh auch an Mornells gedacht habe)

...einen Plan habe ich geschickt.


kommentieren