einloggen zum mitmachen
themen
suche
links
rss
Antville.org
|
|
Super! Die lassen sich bei uns nur blicken, wenn es mindestens eine woche lang kälter als -10 war. Also in diesem Winter noch gar nicht.
(was füttern Sie da?)
mariong,
29. Dezember 2013 um 23:53:31 MEZ
genau genommen sind immer 2 da, oben ein Männchen, unten ein Weibchen (kürzlich sogar ein Mittelspecht dazu)
(ich reiche immer Sonnenblumenkerne und Hanf, dazu Erdnußbruch und anderes für die Weichfresser)
schmerles,
30. Dezember 2013 um 00:43:24 MEZ
okay, danke.
wir nur sonnenblumenkerne und haferflocken-rosinen-mit sonnenblumenöl. Manchmal Walnüsse (die schlechten fürs kröpfchen) oder irgendwas nussiges aus der vorratskammer, was wir nicht mehr wollen; die kerne sahen für mich wie radieschenkerne aus, das hat mich irritiert.
(ganz wundervolle fotos! )
mariong,
30. Dezember 2013 um 02:12:25 MEZ
Erstklassige Spechte! Ich muss noch Futter für die überwinternden Jungrotschwänze finden. Sonnenblumenkerne nehmen sie nicht.
gHack,
30. Dezember 2013 um 18:02:00 MEZ
Mehlwürmer im Zoogeschäft vielleicht, die sind nicht so teuer und halten sich
schmerles,
30. Dezember 2013 um 18:44:14 MEZ
mehlwürmer kann man leicht selbst züchten, hab ich mal für einen hamster gemacht
(ich fragte, weil die vogelfuttermischungen mir suspekt sind und den vögeln auch, die kratzen einfach die seltsamen kerne aus dem haus und im nächsten frühling wächst allerlei zeugs unter dem futterhaus)
mariong,
31. Dezember 2013 um 01:11:18 MEZ
Die beste Ausrede die ich gehört habe.
gehweg,
31. Dezember 2013 um 01:20:00 MEZ
Bei uns sortieren die Spatzen gut aus. Später hopst dann die Amsel unten rum und frisst die zu Boden geschleuderten Körner.
Der dicke Saatflor im Frühjahr ist selbstverständlich ;-)
hr.gross,
31. Dezember 2013 um 11:22:32 MEZ
Dass da was auskeimt, ist doch die Ausnahme. Dieses Jahr hatte ich aus vielleicht 15 Kilo Samen 1 Hanfpflänzchen. Null Sonnenblumen aus 2 Zentner.
schmerles,
31. Dezember 2013 um 11:25:17 MEZ
van gogh hatte also wohl kein vogelhäuschen daheim.
katatonik,
31. Dezember 2013 um 13:43:08 MEZ
kein Vogelhäuschen und nur ein Ohr..
schmerles,
31. Dezember 2013 um 17:01:12 MEZ
wir sind schon das zweite jahr ohne amsel, früher haben sie bei uns immer im garten gebrütet und im winter unsere vogelbeeren und äpfel und rosinen genossen
mariong,
3. Januar 2014 um 00:17:02 MEZ
Kommentar:
Please login to add a comment
|
|
|