Der ist doch irgendwo ausgerissen und wird jetzt schmerzlich vermisst. Und hat bisher Glück gehabt, dass er im Schnee nicht so auffällt - bei der Gefiederfarbe wird er leichte Beute...

kanari und spatzen können sich zusammenfinden und dann auch nachwuchs produzieren. wenn ein entfleuchter kanari einen spatzenschwarm findet, der ihn aufnimmt, passen die anderen auf. dann sieht man manchmal spatzen mit jede menge heller federn an den flügeln und am schwanz, und mit einem hellen schnabel. sind keine "halbalbinos", sondern mischlinge. hier um die ecke gibt es auch ein paar von der sorte. aber nach zwei oder drei jahren sind im schwarm nur mehr normalgefärbte zu sehen, höchstens mit ein paar wenigen weissen federn.

So wie der mittendrin saß gehört der dazu.

so geht integration. sehr schön.

Kommentar: Please login to add a comment