sehr schön erwischt, unsere sind sehr sehr scheu.

Seit wir im Frühling beobachtet haben, wie sich die Eichelhäher abgestorbene Zweige aus dem uralten Fliederbusch brechen, lassen wir immer etwas Totholz stehen!

scheu sind die hier auch, man braucht schon ordentliche brennweite, damit die nicht beim ersten auslösegeräusch flüchten.

eichelhäher lieben erdnüße in schale. hängen sie ein säckchen auf und sie werden sich wundern...

damit füttere ich die hier auch. bald kommen dann elstern hinzu und die streiterei geht los

wie alle raben mögen sie fast alles, auch rosinen, mandeln, walnüsse :o)

sie kommen nur bei schnee und eiseskälte und sie "riechen", wenn ich nüsse ins futterhaus lege

von Ihrem Baum? Bei uns waren die meisten Nüsse kaputt von diesem neuen Parasiten

bei uns waren alle kaputt und in den bekannten nachbarortschaften auch! 3 bäume. ich habe zentnerweise blätter und schalenreste zusammengerecht und im restmüll zur verbrennung abgeliefert, der schwager hat im alten fass direkt verbrannt, hilflose versuche, (neuer parasit? die walnussfliege? ich glaube da kam noch einpilz dazu)

aber.... in der scheune lagert noch der 2011er jahrgang und es geht wie im märchen: die guten ins töpfchen die schlechten (motten) ins kröpfchen. die vögel sind nicht so pingelig wie ich

Kommentar: Please login to add a comment