| Vorige Seite |
kommentieren
|
Diesmal habe ich vorher nachgeschaut:
Der Russische Bär, auch Spanische Flagge genannt, (Euplagia quadripunctaria) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae).
313, 29. Juli 2023 um 12:32:38 MESZ
[Thema: Schmetterlinge]
0000ff,
29. Juli 2023 um 22:22:28 MESZ
kommentieren
|
kommentieren
|
kommentieren
|
Kuddl-HH, 27. Juli 2023 um 23:27:36 MESZ
[Thema: Hundeleben]
kommentieren
|
bubo,
25. Juli 2023 um 11:44:09 MESZ
kommentieren
|
... und dann gehts rein ins Wespennest. Ein Opfer entzieht sich gerade durch Flucht. Hornisse 1 ist schon Eingang, Nummer 2 kurz dahinter. Wird sicher kein Höflichkeitsbesuch.
313, 24. Juli 2023 um 08:57:29 MESZ
[Thema: Hornisse]
kommentieren
|
... begeben sich erst auf ihren Beobachtungsposten (auf dem Regal vorne links und rechts) ...
313, 24. Juli 2023 um 08:53:39 MESZ
[Thema: Hornisse]
kommentieren
|
Mal eine Bildergeschichte. Diese Dame und ihre Schwester ...
313, 24. Juli 2023 um 08:52:34 MESZ
[Thema: Hornisse]
was das wirklich ist (keine Hornisse) kann man leicht herausfinden mit der der app observation.org
bubo,
24. Juli 2023 um 09:03:04 MESZ
Tatsächlich haben Sie mal wieder Recht: Ist eine Hornissenschwebfliege Wikipedia weiss noch dies: Die Larven der Hornissenschwebfliege leben nach dem Schlupf als Kommensale in Nestern von Wespen, Hornissen oder Hummeln. Sie ernähren sich von toten und sterbenden Insekten und Detritus. Somit nimmt die Larve eine Art "Hygienefunktion" durch Kadaverbeseitigung an einem Wespennest wahr.
313,
24. Juli 2023 um 15:59:00 MESZ
kommentieren
|
kommentieren
|
Nächste Seite |