Vorige Seite



Inspiriert von der hier gezeigten polaren Fauna und in der Gewissheit, dass sie nichts dagegegn hätte, möchte ich ein paar Bilder von Jutta auf ihrer "letzten Reise auf Erden" (vor 10 Jahren) zeigen. Hotspot war: Spitzbergen.

Interessante Fotos, ich mag besonders die Dickschnabellummen, aber das Thorshühnchen: schön!


kommentieren




kommentieren




kommentieren

Ist heute Nacht ums Auto rum geschlichen.




Sie sind grad nicht in heimischen Gefilden unterwegs, gell?

Ja. Seit wann sagt man in Hamburg gell?

Da fragen Sie zu recht, hier in Hamburg heißt es eher "nä?", statt "gell?". Ein sog. "Quittsche" (hamburgischer Ausdruck für nicht-Hamburger) könnte mit einem "nä?" vmtl. aber wenig anfangen ... gell?

wenn ich da reingrätschen darf, als zumindest 'gell' - Kundige: Weiß einer der Anwesenden, was das sächsische 'Nu' bedeutet? Ich liebe das, aber es hat mir noch keiner exakt verraten können, was es meint.

nu: de.wikipedia.org vor einiger Zeit gabs dann, oder gibt`s noch?, dieses unsägliche "genau". Irgendwie Platzhalter, oder? man könnt auch "Komma" oder "Punkt" sagen, oder?

Genau, weischt!? ;-) Im englischsprachigen Raum wird zu Verstärkung der Aussage häufig auch etwas hinzugefügt, right? Oder auch im Spanischen, verdad?

nu denke ich ist ein sprachliches Emotikon für nun mit Bedeutung je nach Betonung, Satzstellung und Lautstärke und Tonhöhe.


kommentieren



Macht den Sommer


kommentieren



In Augenhöhe


kommentieren

unter den Rock geguckt.





kommentieren

Noch viele viele viele mehr




Und bestimmt immer noch keine Wege befestigt, stimmts?

Ja. Und stellenweise halber und mehr Meter Schnee und eis

Dann müssen Sie das Elend nicht mit ansehen. Hier wird nur noch genommen, aber nicht mehr geschützt.

Wenn die Leute nicht die Trampelpfade annehmen, nehmen sie auch keine befestigten an. Vielleicht sollte mehr Kontrolle stattfinden in der Saison. Ich war allein auf der Insel, da lohnt es sich dann nicht.


kommentieren
A nice pair




kommentieren




kommentieren
Nächste Seite