kommentieren
|
was der für ein herrliches Blau an hat
schmerles,
6. Oktober 2013 um 19:49:33 MESZ
kommentieren
|
Den haben Sie aber im Süden aufgenommen, oder?
Einen Segelfalter habe ich in Deutschland erst ein einziges Mal beobachten können.
siria,
8. September 2013 um 23:37:51 MESZ
In den südfranzosischen Lavendelfeldern wissen die armen Tierchen gar nicht, wohin sie zuerst segeln sollen vor lauter Blüten.
313,
9. September 2013 um 13:08:32 MESZ
erst die eine, dann die andere (Schmetterlingswahlspruch)
schmerles,
9. September 2013 um 13:17:11 MESZ
kommentieren
|
schmerles,
3. September 2013 um 08:35:03 MESZ
? versteh ich nicht.
ich hatte mich zu Ampfereule durchgeguhgelt.
mariong,
3. September 2013 um 12:07:43 MESZ
stimmt doch auch. aber sie gäbe auch eine gute halskette ab
schmerles,
3. September 2013 um 13:21:27 MESZ
aaaach so!
mein kind malt seit irgendeiner fußballmeisterschaft auch dauernd die fahne, von mir kann sie das auf gar keinen fall haben!
mariong,
3. September 2013 um 22:10:06 MESZ
kommentieren
|
mariong,
26. August 2013 um 00:19:13 MESZ
kommentieren
|
don papp,
25. August 2013 um 14:33:16 MESZ
kommentieren
|
ebenso hier, bitte. Was ist es, das in meinem Garten heranwächst? Jetzt fingergroß, aber dann?
ladys smock, 27. Juli 2013 um 15:04:02 MESZ
[Thema: Schmetterlinge]
Hmm, ich würde auf einen nachtaktiven Falter tippen. Da gibt es reichlich große Larven. Tagaktive Falter sind meist kleiner. Lokale Formen sind immer vorhanden. Kurz: keine Ahnung ;-)
thingonaspring,
27. Juli 2013 um 18:58:23 MESZ
dann finde ich es schön, dass ich ihn in dieser Form tagsüber gesehen habe.
Ich danke Ihnen herzlich!
ladys smock,
27. Juli 2013 um 19:06:16 MESZ
Sieht aus wie ein Wiener Nachtpfauenauge ("Das erstbeschriebene Tier wurde in der Nähe von Wien gefunden, weswegen es seinen Namen hat")
schmerles,
28. Juli 2013 um 16:47:33 MESZ
und so einzigartig mit diesen kleinen Fußballnoppen, aus denen sicher später schwarze Borsten wachsen!
ladys smock,
28. Juli 2013 um 22:23:10 MESZ
Sie haben einen starken Garten, wenn der bei Ihnen auftritt
schmerles,
28. Juli 2013 um 23:59:30 MESZ
Danke. Einen Zaubergarten wie letzthin ein Freund meinte.
ladys smock,
30. Juli 2013 um 22:35:44 MESZ
kommentieren
|
Ich kenne mich leider mit Schmetterlingen gar nicht aus. Kann mir jemand verraten, was für ein hübsches Exemplar welcher Gattung ich hier geknippst habe?
ulfur grai, 27. Juli 2013 um 10:41:17 MESZ
[Thema: Schmetterlinge]
Boh! Das war aber schnell und (treff-)sicher geantwortet! (Die Abbildung in der Wikipedia ist eindeutig. Jetzt weiß ich sogar, daß es sich bei "meinem" Exemplar um ein Männchen handelte.) Allerbesten Dank dafür!
ulfur grai,
27. Juli 2013 um 22:01:43 MESZ
kommentieren
|
kommentieren
|
kommentieren
|