Gar nicht so einfach den noch zu erwischen. War fast im Abflug und ich nicht in der Lage einhändig auf Macro umzuschalten.
kathleen, 16. April 2006 um 17:04:34 MESZ
[Thema: Kaefer]
...hat aber dann doch noch geklappt, wünsche auf diesem wege den kaeferchen eine gute saison!...
prof.muthandi,
16. April 2006 um 22:06:25 MESZ
kommentieren
|
um den zu fotografieren lag ich HEUTE nebendran auch im mist. mußte aber sein.
schmerles, 18. Februar 2006 um 20:05:16 MEZ
[Thema: Kaefer]
pappnase,
18. Februar 2006 um 20:06:00 MEZ
voller körpereinsatz - das sind die wahren fotografen
ranke,
18. Februar 2006 um 21:08:45 MEZ
... und das ist gut so. auch unser verehrter Freund Teonanacatl wächst im Grunde am liebsten auf - Mist...
prof.muthandi,
18. Februar 2006 um 21:37:54 MEZ
kommentieren
|
g a g a,
5. Februar 2006 um 23:27:31 MEZ
kommentieren
|
lieben dank für die erinnerung...
pappnase,
21. Dezember 2005 um 21:49:59 MEZ
syberia,
22. Dezember 2005 um 09:34:43 MEZ
kommentieren
|
Huppsa...guckst Du uns schon lange zu? ähhh...ich kann das erklären!
manuel calavera, 3. November 2005 um 00:02:04 MEZ
[Thema: Kaefer]
sabine_muc,
3. November 2005 um 11:15:10 MEZ
Danke schön. :-) Habe ich aus den USA importiert...sind mir beim Wandern begegnet.
manuel calavera,
3. November 2005 um 19:21:22 MEZ
kommentieren
|
dr.no, 30. Oktober 2005 um 23:08:37 MEZ
[Thema: Kaefer]
Das ist interessant, eine ähnliche Situation. Ende vergangener Woche eine plötzliche Marienkäfer-Invasion, die Tiere suchen wohl gemeinsam Schutz vor dem kommenden Winter. Man erweist den Käfern allerdings keinen Dienst, wenn man sie in den Räumen duldet. Sie verhungern dort, ich habe die Käfer-Clique jedenfalls nach draussen gesetzt.
dr.no,
31. Oktober 2005 um 12:05:48 MEZ
Wir ernähren unsere immer an Blattlauskolonien, die ab Ende Dezember auf Hibiskus erscheinen.
schmerles,
31. Oktober 2005 um 22:34:16 MEZ
kommentieren
|