kommentieren
 | 
  
 Haben Sie den auch von oben? Sieht ähnlich aus wie Stictoleptura cordigera 
 
 bubo, 
 15. Juni 2014 um 10:51:09 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Ja, habe ich! Mein buch sagt Leptura cordigera.naja die synonyme... 
 
 ranke, 
 15. Juni 2014 um 14:22:06 MESZ
 
 
 
 
  
 
 bubo, 
 15. Juni 2014 um 14:40:17 MESZ
 
 
 
 
  
 
 
kommentieren
 | 
ladys smock, 20. Mai 2014 um 22:29:12 MESZ
 
[Thema:  Kaefer] 
  
 
  
 mariong, 
 20. Mai 2014 um 22:49:36 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Sie haben ja auch so einen schönen Garten!  Da kreucht und fleucht so einiges! 
 
 ladys smock, 
 20. Mai 2014 um 23:03:00 MESZ
 
 
  
  
 
 
 die nachbarn halten das für ein ungepflegtes etwas. ist es auch gewissermaßen. rasen ist tot. 
 
 mariong, 
 20. Mai 2014 um 23:06:01 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Wildblumenwiesen sind schöner als Rasen ;) 
 
 jaijai, 
 21. Mai 2014 um 12:52:41 MESZ
 
 
  
  
 
 
 Das hat die Tochter gut gemacht. Rosenkäfer sind der Frühsommerbote. 
 
 bubo, 
 21. Mai 2014 um 14:52:10 MESZ
 
 
 
 
  
 
 
kommentieren
 | 
  
 weiß vielleicht wer, wer da neuerdings auf meiner terrasse wohnt?
(stellt sich nur tot, käfer eben) 
 
 mariong, 
 20. Mai 2014 um 21:31:24 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Das ist die Frau von Herrn Hirschkäfer (Lucanus sonstwas) 
 
 thingonaspring, 
 20. Mai 2014 um 21:52:02 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Sicher? Das ist ja cool!
Die soll bloß wegbleiben, vom Blumentopf mit der vor zwei Jahren eingepflanzten Eiche! 
 
 mariong, 
 20. Mai 2014 um 21:57:09 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Ja, sicher. Die mögen eher Erde mit viel Totholzanteil. Vor allem Eiche. Sind geschützte Tiere. 
 
 thingonaspring, 
 20. Mai 2014 um 22:01:17 MESZ
 
 
 
 
  
 
 So viele Eichen gibt es hier gar nicht. Im Garten haben wir sehr alte, lebend in Totholz übergehende Flieder und eine Kirsche, aber in Flugweite gibt es die ein oder andere Eiche auf der Aue. 
 
 mariong, 
 20. Mai 2014 um 22:07:15 MESZ
 
 
 
 
  
 
 (unser Garten ist lustig, neulich die Knoblauchkröte, Eidechsen sowieso, Tigerschnegel, Rosenkäfer und wer weiß was noch alles und alles auf 3 m rund ums haus, über uns die anflugbahn für fraport ) 
 
 mariong, 
 20. Mai 2014 um 22:08:40 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Für mich ist das ein Balkenschröter. 
 
 bubo, 
 21. Mai 2014 um 00:04:32 MESZ
 
 
 
 
  
 
 ah, sieht auch gut aus, wenn man bei tante guhgel nachsieht. vielleicht geht deshalb die gute alte liebe süßkirsche immer mehr kaputt? ich hab auch den bauch fotografiert. dann stellte ersiees sich sehr sehr lange tot und dann flucht :-) 
.jpg) 
(ich schwöre, er tut nur so)
  
 mariong, 
 21. Mai 2014 um 00:34:06 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Bei Fischen bin ich besser :-) Hier ist es zumindest aufgrund der Mandibeln und Segment-Verteilung auf jeden Fall ein Lucanus spec.  Balkenschröter klingt plausibel. 
 
 thingonaspring, 
 21. Mai 2014 um 13:29:01 MESZ
 
 
 
 
  
 
 Das ist doch das Schöne hier: etwas Diskussion, richtige Richtung und peng!
Lösung.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Er lebt noch! Wir hauen nicht auf kleine Tiere. Meine Tochter hat sogar mit der Hand das kleine Wespennest samt Königin aus der Gartenpumpe ins leerstehende Vogelhaus umgesiedelt.
Na gut. Es war eine gallische. Aber die meisten 8jährigen Kinder hätten geschrien und um sich geschlagen. 
 
 mariong, 
 22. Mai 2014 um 00:24:02 MESZ
 
 
 
 
  
 
 
kommentieren
 | 
  
 bubo, 
 12. Mai 2014 um 10:03:21 MESZ
 
 
 
 
  
 
 
kommentieren
 | 
  
 
kommentieren
 | 
  
 
kommentieren
 | 
  
 
kommentieren
 | 
  
 bubo, 
 17. April 2014 um 06:58:20 MESZ
 
 
 
 
  
 
 
kommentieren
 | 
bubo, 14. April 2014 um 07:08:59 MESZ
 
[Thema:  Kaefer] 
  
 
  
 jaijai, 
 14. April 2014 um 15:28:23 MESZ
 
 
  
  
 
 
 klasse!
bei dieser tätigkeit halten sogar die still... 
 
 ranke, 
 14. April 2014 um 16:51:16 MESZ
 
 
 
 
  
 
 
kommentieren
 |