313, 8. Mai 2010 um 17:52:46 MESZ
[Thema: Kaefer]
kommentieren
|
Ein Aprilkäfer... hübsch!
instantflorian,
29. April 2010 um 21:43:32 MESZ
kommentieren
|
gehweg, 29. April 2010 um 09:29:08 MESZ
[Thema: Kaefer]
Nach Klärung der Bildrechte drehte ich ihn rum.Er überprüfte erst das linke Triebwerk...

gehweg,
29. April 2010 um 09:58:33 MESZ
...dann das rechte Triebwerk...
und blieb sitzen.
gehweg,
29. April 2010 um 10:01:10 MESZ
Logisch.
Flugverbot wg. Vulkanasche.
Kuchenschwarte,
29. April 2010 um 12:33:06 MESZ
kommentieren
|
Sie sind wieder auf der Insel?! Machen Sie es gut und danke für den Käfer!
schmerles,
10. April 2010 um 11:06:40 MESZ
schon wieder da. war fast kälter als zuhause, aber trotzdem schön.
ranke,
10. April 2010 um 11:35:55 MESZ
kommentieren
|
Ameise attackiert Nashornkäfer
mr. spott, 29. November 2009 um 22:59:06 MEZ
[Thema: Kaefer]
Dieses Bild, bisher noch nie gezeigt, entstand im Juli 09.
Da war mir diese Seite noch nicht bekannt.
mr. spott,
29. November 2009 um 23:02:15 MEZ
Was haben Ameisen gegen Hirschkäfer? (Schöner Fund!)
siria,
29. November 2009 um 23:07:01 MEZ
ranke,
30. November 2009 um 12:33:18 MEZ
Oh. Der berühmte Ameisenwürgegriff. Keine Chance für den Käfer.
kid37,
30. November 2009 um 12:46:51 MEZ
Vorher hatte ich noch niemals einen solchen Käfer gesehen.
Dieser hier war durchaus lebendig und versuchte energisch, sich dem Fotoshooting zu entziehen. Die Aufnahmen gelangen auch erst, als ich ihn auf eine Steinplatte lenkte.
Dort stellte ich auch fest, dass er erheblich verwundet war. Die Ameise wusste das bestimmt schon länger.
mr. spott,
30. November 2009 um 21:51:58 MEZ
oerks, das erinnert mich an meine jugend, wo ich mal ein buch gelesen habe ueber das leben im wald und da sind so ameisen von hinten in eine raupe marschiert und haben die von innen ausgeraeumt. baeh. jetzt ist mir schlecht.
das hat fuer mich die "grausamkeit der natur" eindruecklich illustriert.
mutant,
30. November 2009 um 22:02:45 MEZ
Da hat wohl schon ein Vogel dran gepickt.
schmerles,
1. Dezember 2009 um 08:59:59 MEZ
juli ist die zeit in der die nach der paarung sterben. da kommen die aus mulch und holzhaufen heraus und werden meist gefressen.
ranke,
1. Dezember 2009 um 11:27:08 MEZ
wirklich eindrucksvolle bilder, danke dafür!
orpheus,
5. Dezember 2009 um 13:50:43 MEZ
kommentieren
|
kommentieren
|
Wir haben davon so viele in der Wohnung, dass ich täglich der Spinne einen ins Netz werfen kann.
hr.gross, 26. Oktober 2009 um 19:25:26 MEZ
[Thema: Kaefer]
laute,
29. Oktober 2009 um 02:33:30 MEZ
Werfen Sie da mal eine den Marienkäfern zum Fraß vor.
hr.gross,
29. Oktober 2009 um 12:14:26 MEZ
kommentieren
|
schaut aus als hätten sie die farbe mit aufgenommen
orpheus,
17. September 2009 um 22:42:09 MESZ
siria,
17. September 2009 um 22:54:02 MESZ
orpheus,
19. September 2009 um 22:31:09 MESZ
kommentieren
|
kommentieren
|
beim Kompostumsetzen habe wieder jede menge engerlinge von denen gefunden. sie lieben die meerschweinchenstreu
schmerles,
6. August 2009 um 08:15:28 MESZ
ja, die lieben die.
und wenn sie glück haben kommen auch noch nashornkäfer dazu...
ranke,
6. August 2009 um 09:14:59 MESZ
kommentieren
|