kommentieren



das is doch niemals ne quallenwanze!


kommentieren




kommentieren



schlüüürf

Hick


kommentieren

dem Pappelschwärmer mit einer Rolle Papier den Weg nach draussen gewiesen - Kolleginnen unisono : den pack ich nicht an... lass ihn da.




Boah, watn Kawenzmann. Und schön.


kommentieren



sehr schön, haben sie den Nistkasten selbst gebaut?

Dieses "Bienenhotel " haben wir mit den Kindern der BUND-Kindergruppe zusammen gebaut, die Kinder hatten den Spaß und die Tiere den Nutzen!

ich mach das immer in freien stunden... hier ein kleiner Überblick

bei uns bauen die viecher selber, birkenholz unter der terrasse. sehr lautes bohren und kleine saegespaene-haufen zeugen von ihren bemuehungen.

das sind dann Holzböcke oder deren Engerlinge. die Solitärbienen beziehen eher fertige Löcher


kommentieren



und noch der Grössenvergleich...

oh ein Weidenbohrer; wer hatte den kürzlich schon mal?

edit: ach ja der herr kristof war es: vari.antville.org

und die frau ute: vari.antville.org

Uäääh.

also in meinem Schmetterlingsbuch steht ja "fleischfarben"

zutreffend


kommentieren

eine vegetarische Ausgabe dazu




Extatosoma :-). Hat aber mit der mutierten Schabe -> nix zu tun

Sehr cool :)


kommentieren

Mehr Bilder von der Schönheit in der Galerie.




die ist wirklich schön getroffen. erinnert mich an das pinkfloydalbum the wall. muß ich mal bißchen anschalten.

Die Art soll mittlerweile auch am/im Kaiserstuhl vorkommen. Streng schützt, leider.

wieso leider? wollten sie die gern ausrotten?

Weiterdenken: halten.

Am Kaiserstuhl bleiben immer ein paar hängen. Durch die burgundische Pforte kommt einiges herein.

Und in Berlin-Schöneberg, sind dort mit Güterzügen angereist aus dem Süden.


kommentieren



fluffy bunny


kommentieren