Kerbtier gibt sich die Kante
wundertuete, 27. Januar 2011 um 21:47:53 MEZ
[Thema: Insekten]
kommentieren
|
Ordentlich Frost täte da mal gut.
hr.gross, 9. Dezember 2010 um 17:04:42 MEZ
[Thema: Insekten]
kommentieren
|
wie einst im Mai, diese Eintagsfliegen
schmerles,
2. Dezember 2010 um 22:25:36 MEZ
Sieht aus wie Schwarzes Theater. :-)
arboretum,
3. Dezember 2010 um 19:55:23 MEZ
Sind das diese Kerle... ?
Wirklich elfen=...
the thilo,
3. Dezember 2010 um 20:32:03 MEZ
Ich kann es nicht sicher sagen.
Die anderen sind etwas schmäler und haben keine Flügel.
@Frau arboretum: ich habe die Scheibe erst noch etwas reinigen müssen, bis der Effekt so gut rauskam.
Edit: ich habe die schmalen Kerle, die noch an der Scheibe hängen überprüft. Das sind nur noch leere Hüllen. Also sind die einen evtl. aus den anderen geschlüpft.
hr.gross,
4. Dezember 2010 um 03:12:32 MEZ
kommentieren
|
Seit 2 Tagen hängen alle Scheiben mit den Jungs voll.
hr.gross, 24. November 2010 um 14:58:33 MEZ
[Thema: Insekten]
Wo hat der denn seinen genau?
Sie wissen schon... :)
the thilo,
24. November 2010 um 20:47:21 MEZ
Da müssen Sie schon deutlicher werden.
hr.gross,
25. November 2010 um 02:07:29 MEZ
Woher genau wissen Sie, dass das Jungs sind?
the thilo,
25. November 2010 um 21:02:11 MEZ
hr.gross,
26. November 2010 um 02:14:20 MEZ
kommentieren
|
Das Bewegungskonzept von dem überraschenden Besuch in meinem Bett hat mich nicht überzeugt. Mit den zwei Extremitäten hüpfte er recht unkoordiniert durch die Gegend.
hr.gross, 24. November 2010 um 14:54:14 MEZ
[Thema: Insekten]
Ein rückenschwimmer, eine wasserbewohnende wanzenart. Deshalb auch die unbeholfenheit an land.
ranke,
24. November 2010 um 21:07:18 MEZ
Aber wie kommt der in mein Bett? Ich habe ihn an die frische Luft gesetzt.
hr.gross,
25. November 2010 um 02:07:03 MEZ
ranke,
25. November 2010 um 09:33:32 MEZ
Muss ich bei fr.gross noch mal prüfen, ob die auf fliegen kann ;-)
hr.gross,
25. November 2010 um 14:09:58 MEZ
vielleicht ist das ja ein Wasserbett
schmerles,
25. November 2010 um 20:12:19 MEZ
kommentieren
|
ranke,
22. November 2010 um 10:05:54 MEZ
kommentieren
|
kommentieren
|
picea,
21. November 2010 um 18:19:38 MEZ
don papp,
21. November 2010 um 18:37:18 MEZ
Es geht etwas die Größe verloren: der Brummer vorne war rund 6cm lang, die Schrecke im Hintergrund über 10cm.
hr.gross,
21. November 2010 um 18:44:42 MEZ
vl42,
21. November 2010 um 18:56:07 MEZ
Insektencontent! Kommt gleich nach Katzencontent. Tolles Tier.
(die Schrecke hätten Sie aber auch mal in scharf...)
p.m.,
21. November 2010 um 19:02:28 MEZ
0000ff,
21. November 2010 um 19:07:58 MEZ
@p.m.: kommt noch, kommt noch...
Und danke :-)
hr.gross,
21. November 2010 um 19:21:56 MEZ
Gross!
- Setzen.
Ach, tun se schon... :)
the thilo,
21. November 2010 um 21:27:19 MEZ
Sieht aus wie eine Holzbiene
Auch klasse foto!
ranke,
22. November 2010 um 00:41:20 MEZ
Laut Wiki-Beschreibung wäre dieses Exemplar zu groß für eine Holzbiene.
hr.gross,
22. November 2010 um 04:18:45 MEZ
Ich habe auf cres schon exemplare gesehen die waren locker 4 cm
Ausserdem ist in den tropen doch alles größer.
ranke,
22. November 2010 um 10:04:06 MEZ
Ich konnte an mir keine Größenänderung feststellen.
@Thilo: Sind Sie meine Frau? ;-)
hr.gross,
22. November 2010 um 17:01:51 MEZ
Die ist aber keine Lehrerin!
hr.gross,
23. November 2010 um 02:04:48 MEZ
kommentieren
|
Tolle Aufnahmen! Haben Sie die nur mit Foto gemacht?
hr.gross,
1. November 2010 um 16:11:07 MEZ
Teilweise mit zusatzblitz von der Seite + nahlinse
ranke,
1. November 2010 um 22:31:00 MEZ
kommentieren
|
vl42,
28. Oktober 2010 um 19:35:21 MESZ
kommentieren
|