kommentieren

Und aaaaaaaaaaatmen, tiiiiiiiiiiief in die Deeeeeeeeeeehnung hineeeeeeeeeeein.





kommentieren

Luftkissenhund




Blähungen?

Oder ein Luftkissen-Schaf? Angesichts des Fotos rechts...


kommentieren

oh happy day





kommentieren

Im Tierheim. Deutsch Kurzhaar. Für die Jagd zu alt, vom Jäger kurzerhand entsorgt.




manche jäger sind ja auch so welche. erschiessen wäre wohl gnädiger gewesen.

Der ist 12, sieht schlecht und hat ein Geschwür am Hinterteil, über das ich heute nichts näheres erfahren konnte. Falls ich ihn holen sollte (ich rede mir das gerade aus), dann werden wir wohl nicht mehr viel Zeit miteinander haben.

Diese selbsternannten Anwälte der Tiere (aka Jäger), sind doch auch nicht ganz sauber im Kopf, aber das hätten Sie sich ja denken können ;-)

Ich persönlich kenne zwei Jäger, die sind absolut richtig im Kopf.

und warum schießen sie dann in ihrer freizeit auf tiere / autos / menschen?

der sieht einwandfrei aus und wenn er nicht taub ist (normal bekommt man ja im tierheim nur taube jagdhunde), dann nehmen sie ihn, in gottes namen! einmal waschen, dann ist das ein toller hund.

frau hunt war auch taub die letzten jahre, und hat schlecht gesehen. damit konnten wir gut leben.

und es gibt einen unterschied zwischen jägern und hobbyknallern. ich persönlich kenne mehr als zwei die richtig im kopf sind, und auch schon mal bei der suche nach entlaufenen hunden helfen, und zwar sehr tatkräftig. und ohne gewehr, im gegenteil, die haben noch gewarnt dass man nicht auf die tiere schiessen darf.

ein guter freund von mir schiesst hirsche kaputt - der wohnt halt in den alpen und hat bock bei -20° im schnee zu liegen 4std und zu warten ob da einer kommt....

das finde ich nicht so schlimm. ich finde schade, wenn tiere gezuechtet werden, sodass sie defizite entwickeln und dann werden die tiere wg den defiziten weggeschmissen. taube hunde in der stadt sind echt schwierig, denn das bedeutet, leine. ich moechte keinen hund mit leine. und ich finde traurig, das immer die jagdhunde die hoerprobleme haben, die es so brauchen frei zu laufen. die man aber deswegen nicht frei laufen lassen kann. hach, diese pointer nase.

wenn ein hund schlecht oder gar nicht mehr hört, fällt das oft gar nicht auf, weil der hund gut kompensieren kann. wenn die begleitperson sich darauf einstellt, ist das null problem. man kann sich auch mit hand- und körpersignalen mitteilen.

bei gebrauchshunden - gerade jagdhunden - ist das viel schwieriger, weil sie auf grosse distanz abgerufen werden müssen. das verzerrt das bild.

tiere die von guten züchtern kommen haben keine defizite, nur die tiere von vermehrern. und das ist dann nicht schade, sondern eine riesenschweinerei.

und leine in der stadt ist oft auch eine (lebens(ver))sicherung für den hund.

taube hunde sollten lernen blickkontakt zu halten und mit sichtzeichen geführt werden. das ist nicht besonders schwierig, da hunde sowieso von alleine blickkontakt zu ihrem menschen anbieten und eher auf körperhaltung und handzeichen als auf verbale signale reagieren (probieren sie's mal aus... ihr hund sitzt vermutlich eher beim erhobenen zeigefinger als bei "sitz").

freilauf ist in der stadt ja meist nur auf den freilaufflächen in park etc. möglich; hier sind die gefahren minimal, auch für taube hunde. der rückruf kann sehr schön über ein vibrierendes halsband mit funkverbindung (im fachhandel, billiger: altes handy befestigen, kein witz) erarbeitet werden. für die dunkle jahreszeit sind auch laserpointer als sichtsignale recht gut einsetzbar.


kommentieren
Euch gehört die Flasche, ok. Mir aber der Korken.

Euch gehört die Flasche, ok. Aber mir der Korken.




<3


kommentieren



da fehlt die katze

Wir arbeiten daran...


kommentieren



Der Ball muss zur Zunge passen.

Absolut. Nur zu einer pinken Schleppleine konnte und kann ich mich nicht durchringen...


kommentieren




kommentieren




kommentieren