Nematobrycon palmeri - Kaisertetra - Männchen





kommentieren



sind die im winter auch aktiv? wie ist das mit dem zufrieren?

ich lass ständig etwa 8 grad kaltes/warmes wasser aus meinem brunnen in den teich pumpen, der friert so nur an den rändern zu. muss die fische auch den ganzen winter füttern allerdings weniger. (teichtemp. ca. 7 grad) ab 5 grad würden die in winterruhe gehen und nix mehr fressen.

aha, eigentlich ein großes aquarium, immer arbeit damit. wäre winterruhe schlecht, d.h. würden die verhungern?

nee - sind im prinzip normale karpfen halt farbig. aber arbeit mach ich mir nicht so viel, der teich hat 30 kubikmeter wasser und ich fütter halt so 3-4 mal die woche. das wasser ist immer klar bis zum boden (3m tiefste stelle), man kann sogar die sterlets kreise ziehen sehen. läuft jetzt schon 4 jahre so. erst 3 fische verstorben, das war aber wegen laichverhärtung

Sterlets: Sie wohnen wohl in Russland?

nee in franken - die sterlets putzen gut den boden...

starlets putzen ihren boden? luxorioes...


kommentieren

augenlose höhlensalmler (astyanax fasciatus mexicanus)





kommentieren



cptn nemo am sinkflug hat sich zuviel am feuchten buffet gütlich getan


kommentieren

beilbauch




Fliegt da einfach so durch den Garten ...

:)

von wegen Garten: trotz Abdeckung oft auf dem Teppichboden herumgezappelt

der ist ja klasse! sofort in die favoriten!


kommentieren



Ich fass es nicht.

butt als dummy

eima auffe hand bidde!

Hauptsache Brötchen dabei... Geht das.

der arme fisch hat sich bei hochwasser in einen garten verirrt, war beim auffinden nicht mehr unter den lebenden. irgendwer hat ihn zum entsorgen auf das pappteller gelegt, so entstand das foto.

Puh!

"Wird bei Ihnen alles mit dem Kopf dran serviert?" "Ja!" "Dann bin ich ja froh, daß ich kein Steak bestellt habe..."

butter beie fische.

nee, semmel.


kommentieren



wie heisst der?

welche art? das ist ein tarpon. weiss nicht ob der auch einen deutschen namen hat

ah!

"The silver king is the most common pseudonym given to the tarpon by anglers, descriptive of the bright flash that reflects from its large silver scales when it jumps into the air. Other common names include abalitsa, Atlantic tarpon, atlantischer tarpun, bass, big scale, caffum, camurupi, grande ecaille, grand-écaille, grande ecoy, jewfish, madzorfloe, manyofle, mell, ofin, palika, peixe-prata, peixe-prata-do-atlântico, pez lagarto, sabalo, sábalo, sabaloreal, sabilo real, sadina, savalle, savallo, savaloreal, savanilla, silberfisch, silverfish, suwiki, tainha, tainha-congo, tapam, tarpao, tarpão, tarpão-do-Atlântico, tarpoen, tarpom, tarpón, tarpon argenté, tarpon atlantycki, tarpon trapoen, tarpone tarpone, tarponi, tarpum, trapoen, and wallidöër."

Offenbar ein Verwandter von Schnappi dem Fisch.

sympathische schnapper gibts ja zb in leipzig im zoo, die kann man streicheln und in sonem dings in bruessel, die haben an meinen fingern gelutscht. habe ich dann aber weggezogen, man weiss ja nicht, ob die nicht doch einen zahn haben...

Hehe. :)

das hier ist auf jeden fall kein sympatischer fingerlutscher. aber für ein paar dollar gibts nen eimer fische zum füttern.


kommentieren
blubb



Schön.


kommentieren



warn sie im aquazoo?

da schwimmt Dory. Die mag ich sehr.

Wo denn?

herr papp: jahah! herr the: der dicke blaue punkt in der linken bildhälfte.

(suchbild: marlin is auch drauf!)

Das is' ja leicht... Ich möchte lösen. Oben rechts. :)


kommentieren

wels - erinnerte mich immer an blumenkohl. (das letzte bild für heute, versprochen!)




Die Viecher sind urig. Schöne Antennen hat das Männchen da.

ja, der war ganz toll! wurde aber von ichtyo dahingerafft. inzwischen haben wir neue, jüngere, ohne antennen. auch nett, aber eben antennen-los.

ich hab die ganze zeit da nur ein geweih gesehen und hab den hirsch gesucht. ist ja auch waldgrün da.


kommentieren