Das Fuchsgesicht ist ein Kaninchenfisch




sehr schöne fische! wo treiben sie sich wieder rum?

In Heidelberg hat am Mittwoch ein neues Tiergeschäft eröffnet (es gab zur Eröffnung übrigens Freibier für Hunde). Da war ich gestern Abend mit der Tochter.

mein hund mag kein bier - eher mal am leeren weinglas schlecken

in der Zeitung stand erklärend, dass es sich bei diesem Freibier um eine Art alkoholfreie Rinderbrühe handele.


kommentieren

mit Schlafanzughose schon an




one of my favourites!

Wissen Sie wie der heißt? Sehr apartes Kostüm.

laut meiner (etwas älteren literatur):

Pyjama-Apogon oder Wimpel-Kardinalfisch - Apogon nematopterus

mit der Schlafanzughose lagen sie also schon richtig.

edit: neuer name: Sphaeramia nematoptera

Ah danke. Und gut dass ich nichts von Unterhose geschrieben habe...Die sind wirklich klasse. Und von einer pflegeleichten Größe.

wenn ich mir ein seewasserbecken einrichten würde wären die die einzigen fische darin...

Zwangsweise :-). Vermehren sich wie Karnickel und sind in der Masse dann störrisch wie nix. Nerven jeden anderen Bewohner.

vielleicht kann man sie essen?


kommentieren

Mrs. Puff




ich bin bereit ich bin bereit...!

einen roten Seestern habe ich auch noch...

aaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh


kommentieren

Diskus mal so, mal so




ich mag persönlich die diskuszuchtformen nicht so sehr. die sind so verzüchtet dass die zu dumm sind, ihre kinder zu "säugen". aber die farben sind klasse.

stimme zu. wie bestimmte rassehunde und rassekatzen.

Nee, das passiert nur mit Apistos. Der Diskus ist anders :-) Das "Säugen" hat nichts mit der Zucht zu tun. Wenn der "Belag" nicht wächst, ist die Haltung nicht einwandfrei. Einige Tiere brauchen auch zwei, drei Anläufe, um ihre Brut sicher zu versorgen. Larven, die nicht "gesäugt" wurden, überleben meist nicht oder vermehren sich später gar nicht mehr. Diskus habe ich früher lange gehabt und nachgezogen.

mir wurde von einem befreundeten diskuszücher wie oben erwähnt berichtet...

Hmm, war auch falsch erklärt :-). Also, wenn die Larven nicht von den Elterntieren aufgezogen werden, sondern vom Züchter, können sie ihre eigene Brut später nicht aufziehen. Daher haben Sie Recht.


kommentieren

Apistogramma ramirezi - Schmetterlingsbuntbarsch (Männchen)




verdient seinen Namen


kommentieren

Schmetterlingsbuntbarsch





kommentieren




kommentieren




kommentieren

Nimbochromis livingstonii





kommentieren

Herr ranke weiß genau wie der heißt




Das ist doch ein, äähhh, Fisch?!

Otopharynx heterodon - lebt nur im Malawisee (die Art ist bedroht durch den dort aus kommerziellen Gründen ausgesetzten Nilbarsch...)

gibt keinen deutschen namen, leider...

Eine Afrikaner ohne deutschen Namen ist ja nun nicht ungewöhnlich... PS. Könnten Sie mal eine von den roten Garnelen hier... meine Fotos davon sind nichts geworden.

...ein ganz ein feines Bild!

rote garnele mach ich morgen (do)


kommentieren