sicher ist sicher


bei uns hat sich ein leserbriefschreiber darauf verstiegen, den rückgang von kiebitz und feldlerche und feldhasen auf die durch fütterung und schonung zurückzuführende rasante erhöhung der storchenpopulation zruückzuführen. hat was.

Da wird sich der Leserbriefschreiber sicher freuen daß dieses Jahr in Norddeutschland ein Drittel der Jungstörche das schlechte Wetter nicht überlebten.

naja ich weiß nicht, bei uns werden störche zum teil gefüttert, so dass manche im winter hierbleiben. das kann man ja mal in frage stellen, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass den storchenschnäbeln hier im rhein-main-gebiet viele bodenbrüter zum opfer fallen in den 80ern waren sie bei uns quasi ausgestorben und jetzt nimmt die population kräftig zu, aber die bösen menschen haben in den letzten jahrzehnten auch immer mehr land betoniert, feuchtwiesen getrocknet und erschlossen, in den gräben quakt es nicht mehr,....

Kommentar: Please login to add a comment