Die riechen einfach sooo gut


Im Erzgebirge wird das alte Handwerk des Bockshornschnitzens noch gepflegt, hört man.

(Das übersteigt ja meine kühnsten Erwartungen hier. Danke an alle. Im übrigen bewegen Sie sich noch auf Layout-Testgelände, weshalb mir Feedback darüber, wie die Seite in diversen Browsern aussieht, hoch willkommen ist. Wichtigste Frage: Sitzt die Menüzeile bündig am Dropdown-Menü, so wie auf diesem Bild hier? Oder ist da eine längere Lücke?)

die sitzt hier unter osx-tiger(safari/firefox), unter winxp und win2000(jeweils ie/firefox) einwandfrei...

Stimmt, is' mir eben aufgefallen. Bei Firefox 1.0.4 ist eine längere Lücke.

Immer noch? Mist.

1.0.4 ?

Im Thread ist es ok, nicht, auf der Hauptseitebei ff 1.0.4

stimmt, hab im thread nachgesehen...

Kuck ich mir heute abend mal an.

Sieht so aus, als wären die beiden Tabellenzellen auf 50% ...

edit: td style="padding-left: 20px;" td class="navi" width="100%"

Ja, die linke ohne width, die rechte mit 100%, das ist es vielleicht?!

Das ist Gebastel, ich weiß, aber nur so siehts wenigstens im IExplorer okay aus. Kuck ich heute abend nochmal systematisch rein.

auch auf Opera8 unter win2000 keine Probleme. Mir ist nur der link farblich zu nahe am Hintergrund. Wenn aber nur ich das denke, lassen Sie es.

ich möchte herrn rollinger gerne zustimmen — was die link-farbe und deren geringen kontrast angeht; wenn ich darf. auf das display des powerbooks muss man immer irgendwie von schräg unten schauen, um zu sehen, was da steht. ansonsten: layout, idee und inhalt des blogs sind tadellos. danke :-)

Okay, hab bissel gebastelt. Besser jetzt? Und passt das Menü bei Ihnen?

Alles gut hier (Mac OS X 10.4.2 + FF 1.0.5).
Nicht, dass es eine Rolle spielen würde, aber im IE 5.2 Mac sieht's etwas anders aus:



(Ich habe die Menüzeile gefunden: sie fängt ungefähr über dem 6. Bild an… Aber zum Glück gibt's den IE Mac ja eigentlich gar nicht mehr!)

purrfect! Isch liebe so schlichte sachen... (geht jetzt auf allen brausern gleich gut hier...)

Gestern abend mit allen verfügbaren Windows-Brausern getestet & für gut befunden. Dann bei iCapture gekuckt, wie es wohl auf dem Mac aussehen würde: Scheint so, als käme der Mac-Brauser, den sie dort einsetzen, mit absoluten Positionierungen via CSS nicht 100%ig zurecht. Ich habe allerdings nicht verstanden, in welchem Brauser die ihre Screenshots machen und ob der auch tatsächlich Relevanz besitzt in der Mac-Welt.

Da kümmere ich mich irgendwann nochmal drum.

Machen Sie sich mal bitte nicht so viel Stress. Es sieht in allen wichtigen Browsern gut aus. Bisher habe ich nur positive Resonanz gelesen (gehört, um physikalisch korrekt zu sein) und keine einzige Beschwerde über das Layout. Und irgendwelche minimalen Verschiebungen o.ä. trüben nicht den Genuss. Das soll hier ja schliesslich Spass machen — den Lesern und dem Initiator ebenfalls. Also: cool down, lay back and enjoy!

Sie haben ja Recht, aber sowas hier ist schon ein wenig ärgerlich:

ja, ich weiß. das hat aber absolut nichts mit dem verwendeten browser oder OS zu tun, sondern mit der grösse. wenn Sie in Ihrem FF/Win mal Strg+'+' drücken, siehts da genau so aus. irgendwie skaliert '.header' oder '.title' und die position der auswahl nicht, was zu diesen verschiebungen führt. mehr kann ich jetzt auch nicht rausfinden — gehe gleich zu trunken und genau %~}

Schau mal einer an, wieder was gelernt, ich HTML-Genie ich.

Stößchen!

prost! freut mich — keineswegs bewandert; oder höchstens leicht — , ihnen bei diesem tollen projekt geholfen zu haben dürfen. (-;

CSS! CSS und nicht HTML. Trennung von Inhalt und Gestaltung. [Mantra]

Kommentar: Please login to add a comment