Vorige Seite



jaaa, er lebt noch - jaaa, er lebt noch - stirbt nicht (und jetzt sehen Sie zu wie Sie den Ohrwurm wieder loswerden)

Einen Ohr-Wurm loszuwerden zählte dann auch als "Mach doch mal was mit Tieren", gell?


kommentieren
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus)




kommentieren
Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria) auf Clematis tubulosa




kommentieren




kommentieren




kommentieren



links der Pinguin, rechts die Stubenfliege?

und oben rechts saß die nasse Kröte.


kommentieren



Das Thema könnte auch "Paarhufer" heißen.

Uff.


kommentieren



im richtigen Moment erwischt


kommentieren
Lucilia spec auf Stapelia spec.

goldfliegen bei der arbeit




Stapelia!

Danke für den Hinweis, denn das ist ja mega-interessant, was man über Stapelia bei Wiki erfährt: Bei der Stapelia handelt es sich um eine sogenannte Täuschblume: Indem sie Aasgeruch imitiert und in ihrem Erscheinungsbild einer Fleischwunde ähnelt, täuscht sie vor, ein geeignetes Eiablagesubstrat für Fliegen zu sein. Diese werden angelockt, legen dort ihre Eier ab und werden so als Bestäuber benutzt.

hier das vorbild für die gestaltung der blüte: vari.antville.org


kommentieren



bitte Frau liuea, das ist doch keine Kröte.

Habe ich befürchtet 🤦🏼‍♀️

Für Zweifel oder Unsicherheite gibt es ja einige übergreifende Topics, z B vari.antville.org

Danke, ich lösche dann und erstelle neu. Oder halt, ich editiere also: Danke!!


kommentieren
Nächste Seite